Keltican Forte 80 St
Keltican Forte 80 St
Nur 0,99 € pro Stück
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Keltican® forte – Nährstoff-Unterstützung für die Nervenregeneration
Keltican® forte ist ein speziell entwickeltes Nahrungsergänzungsmittel mit einer einzigartigen Kombination aus Uridinmonophosphat (UMP), Vitamin B12 und Folsäure. Diese Mikronährstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Regeneration peripherer Nerven und unterstützen den Körper bei der Wiederherstellung geschädigter Nervenzellen.
Wie wirkt Keltican® forte?
Das periphere Nervensystem ist essenziell für die Reizweiterleitung im Körper. Nervenfasern können durch verschiedene Faktoren wie Druck, Giftstoffe oder Erkrankungen geschädigt werden. Um die Nervenregeneration zu fördern, benötigt der Körper spezifische Nährstoffe. Keltican® forte versorgt den Organismus mit genau diesen essenziellen Bausteinen:
- Uridinmonophosphat (UMP): Zentraler Bestandteil für die Erneuerung und Reparatur von Nervenzellen. Es unterstützt die Synthese neuer Zellstrukturen und verbessert die Regenerationsprozesse.
- Vitamin B12: Trägt zur normalen Funktion des Nervensystems und zur Zellteilung bei. Ein Mangel an Vitamin B12 kann zu neurologischen Beschwerden führen.
- Folsäure: Unterstützt die Zellregeneration und spielt eine wesentliche Rolle bei der Bildung neuer Nervenstrukturen.
Vorteile von Keltican® forte:
- Gezielte Unterstützung der Nervenregeneration durch essenzielle Mikronährstoffe
- Einfache Einnahme: Nur 1 Kapsel täglich
- Gut verträglich: Frei von Laktose, Gluten und Zucker
- Langfristig anwendbar ohne Gewöhnungseffekt
- Bewährt seit über 40 Jahren
- Ideal für Personen mit Nervenschäden durch Erkrankungen wie Diabetes oder Bandscheibenvorfälle
Wann ist Keltican® forte besonders empfehlenswert?
Die Regeneration peripherer Nerven kann durch gezielte Nährstoffversorgung positiv beeinflusst werden. Besonders betroffen sind häufig:
- Nacken und Schultern: Verspannungen und Nervenreizungen
- Unterer Rücken: Bandscheibenvorfälle oder Hexenschuss
- Beine und Füße: Nervenschäden durch Polyneuropathien oder Durchblutungsstörungen
Keltican® forte eignet sich zur Ernährungsunterstützung bei Nervenleiden wie Neuralgien, Polyneuropathien oder Rückenschmerzen. Viele Anwender berichten von einer spürbaren Verbesserung der Symptome nach längerer Einnahme.
Anwendung:
Täglich eine Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Die Einnahmedauer ist nicht begrenzt, da die Nervenregeneration Zeit benötigt. Die Kapseln können geöffnet und ohne Hülle eingenommen werden. Eine kontinuierliche Einnahme von Keltican® forte wird empfohlen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Inhaltsstoffe:
- Uridinmonophosphat (50 mg)
- Vitamin B12 (3 μg)
- Folsäure (400 μg)
- Frei von unnötigen Zusatzstoffen wie Gluten oder Laktose
- Hypromellose als Kapselhülle
- Ohne künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe
Wichtige Hinweise:
- Keltican® forte ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren
- Vor Feuchtigkeit und Wärme schützen
- Nur nach Absprache mit dem Arzt einnehmen
- Geeignet für eine langfristige Anwendung ohne Nebenwirkungen
Keltican® forte ist die ideale Wahl für alle, die ihre Nerven gezielt unterstützen und zur natürlichen Regeneration beitragen möchten. Erleben Sie die Vorteile der wissenschaftlich entwickelten Formel und sorgen Sie für mehr Wohlbefinden in Ihrem Alltag!





Produktinformationen
-
Wirkstoff(e):
Wirkstoffe
Folsaeure 0.4 mg
Cyanocobalamin 0.003 mg
Uridin 5-monophosphat,
Dinatriumsaz
Uridin 5-phosphat
Hilfsstoffe
Cellulose
Hypromellose
Speisefettsaeuren, Magnesiumsalze
Siliciumdioxid
Eisen(III)-oxid, rot -
Packungsgröße:
80
-
Darreichungsfrom:
Kapseln
-
PZN:
14352754
-
Hersteller:
Trommsdorff GmbH & Co. KG
Einklappbarer Inhalt
Anwendungshinweise
Täglich eine Kapsel Keltican Forte mit etwas Flüssigkeit einnehmen.
Pflichttext
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
PDF-Dokumente
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.